Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Brückenteilzeit
und andere Instrumente
Die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf gehört zu den allgemeinen Aufgaben jedes Betriebsrates. Mit der ab 2019 geltenden Regelung zur Brückenteilzeit hat der Gesetzgeber dafür ein neues Instrument geschaffen. Hierauf geht das Seminar ein und zeigt außerdem auf, wie der Betriebsrat über Arbeitszeit- und Urlaubsmodelle und das Anregen bestimmter betrieblicher Sozialleistungen dazu beitragen kann, dass jeder Betrieb familienfreundlicher wird.
Auf einen Blick:
Ziel

- Argumente für Familienfreundlichkeit
- konkrete Regelungsinstrumente
- Brückenteilzeit verstehen
- konkrete Regelungsinstrumente
- Brückenteilzeit verstehen
Seminargebühren

ab 690€ zzgl. MwSt.
Kostentragung

gem. § 40 BetrVG durch die Arbeitgeberin
Referent*innen

- Anwält*innen für Arbeitsrecht mit Erfahrung in der Beratung von Betriebsräten
- aktive bzw. ehemalige BR-Mitglieder
- aktive bzw. ehemalige BR-Mitglieder
Freistellung

gem. § 37 Abs. 6 BetrVG