Aufgaben und Arbeitsstrukturen des Betriebsrates
Qualifizierung für ein effektives Betriebsratsmanagement
Praxisseminar
Nach größeren Veränderungen im Betrieb oder BR-Gremium (wie zum Beispiel Neuwahlen oder Umstrukturierungen) ist es erforderlich, dass der Betriebsrat seine Arbeitsstrukturen und Aufgabensetzung an die neue Situation anpasst. Das Seminar hilft Euch, Strukturen für eine rationelle Betriebsratsarbeit zu entwickeln und die Kommunikation im Gremium und mit der Arbeitgeberin und anderen betrieblichen Akteur*innen zielführend und vertrauensvoll zu gestalten. Wir versetzen Euch methodisch in die Lage, die umfangreichen Aufgaben des Betriebsrates und anstehende beteiligungspflichtige Fragen und Probleme sinnvoll und effektiv zu lösen. Dieses Seminar bieten wir ausschließlich als Inhouse-Seminar an.
Auf einen Blick:
Ziel

- Funktionierende Arbeitsstrukturen entwickeln
- Realistische und betriebsbezogene Aufgabensetzung
- Verbesserung der Zusammenarbeit untereinander und mit dem Arbeitgeber
- Realistische und betriebsbezogene Aufgabensetzung
- Verbesserung der Zusammenarbeit untereinander und mit dem Arbeitgeber
Seminargebühren

1.500,00 € pro Tag zzgl. MwSt. und Tagungspauschale
Kostentragung

gem § 40 BetrVG durch die Arbeitgeberin
Referent*innen

- Rechtsanwält*innen für Arbeitsrecht mit
- Kommunikationstrainer*innen
- aktive oder ehem. Betriebsratsmitglieder
- Kommunikationstrainer*innen
- aktive oder ehem. Betriebsratsmitglieder
Freistellung

gem. § 37.6 BetrVG