Referent*innen

Bei der Auswahl unserer Referent*innen legen wir Wert auf eine hohe fachliche Kompetenz, hervorragende Präsentationstechnicken und zwei offene Ohren für die besonderen Belange und Probleme von Betriebsräten. All unsere Referent*innen sind vertraut mit der Arbeit von Betriebsräten und haben Erfahrung in der Beratung und Begleitung von betrieblichen Gremien in Fragen der Mitbestimmung. Die Stärkung von Betriebsräten und der betrieblichen Mitbestimmung als solche ist unsere Referent*innen, wie auch uns, eine Angelegenheit aus Überzeugung.
In unserem breiten Netzwerk aus Rechtsanwält*innen, Sachverständigen und aktiven und ehemaligen Betriebsratsmitgliedern finden wir immer den/die passenden/e Referent*in für Euer Seminar. Hier eine Auswahl unserer Referent*innen:

Für Recht und Arbeit referiert sie vor allem zu den Grundlagen der Betriebsverfassung und hilft vor allem neuen Betriebsräten beim Start in den BR-Alltag.

Für Recht und Arbeit referiert sie zum Thema Schriftführung und über die Grundlagen erfolgreicher zwischenmenschlicher Kommunikation – sowohl im Gremium als auch mit der Arbeitgeberin.

Für Recht und Arbeit referiert er zum Thema Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM).

Für Recht und Arbeit referiert sie zu den Themen Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung, Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie angewandte Kommunikation.

Für Recht und Arbeit referiert er insbesondere in Weiterbildungsseminaren für Betriebsräte zu wirtschaftlichen Themen.

Für Recht und Arbeit referiert er zu den Themen Datenschutz und Informationstechnologien im Betrieb.